Eileen
24 November 2023 16:25 | Orana Heights
Heinrich Veit Simon hatte im Ersten Weltkrieg gekämpft, Jura studiert, er wurde promoviert und arbeitete als Rechtsanwalt in seiner Kanzlei am Pariser Platz 6.
Seit 1919 war er für die Hochschule für die Wissenschaft des Judentums tätig, erst im Kuratorium, dann als Schatzmeister und ab 1930 als Vorsitzender. Seite hier Dabei handelt es sich um fast mannshohe Gefäße aus Steingut, die neben der historischen Gravität einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber dem sonst üblichen Edelstahl haben: Steingut atmet.
https://thesence.biz/slider/13435568 Vielen Dank an Robin Snelson dafür, dass er diese großartige Arbeit tut. hg3b25hm0h.com